Geschichte & Leitbild

Geschichte & Leitbild: 39 Jahre a&g Salzburg

  • 1983 Gründung der Verkaufsniederlassung Franke Großküchen in Salzburg, Vogelweiderstraße 55, Leitung: Werner Grininger

  • 1988 Übernahme der Niederlassung von Franke: Gründung a&g Salzburg Vertriebsgesellschaft mbH durch Erwin Apfler und Werner Grininger; Übersiedlung in die Aribonenstraße 13

  • 2000 neuer Firmensitz in der Julius-Welser-Straße 23

  • 2009 wohlverdienter Ruhestand und Ausscheiden von Werner Grininger

  • 2012 Eintritt von Johann Wimmer als Geschäftsführer

Serviceorientiert

Wir brennen für das, was wir tun. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie zufrieden sind. Versprochen, dafür hören wir Ihnen zu, pflegen regelmäßigen persönlichen Kontakt, sind erreichbar und helfen, wo immer Fragen auftauchen.

Orginal – Authentisch

Wir verbiegen uns nicht. Sollten Sie unsere langjährigen Kunden fragen, wie wir so sind, werden sie Ihnen wahrscheinlich antworten, wir seien unaufgeregt, entspannt und auf Augenhöhe. Ein schöneres Kompliment können wir uns nicht vorstellen. Natürlich wollen auch wir unser Geld verdienen. Aber warum sollte das nicht auf eine zuvorkommende und sympathische Art geschehen? Wir sind sogar der Ansicht, dass es nur so gehen kann.

Benutzerfreundlich

Seit 1988 treten wir an, Ihren Küchenalltag zu vereinfachen. Die Nutzung von Ansätzen und Denkweisen unserer Spezialisten/Experten verfolgt deshalb seit jeher ein klares Ziel: Ihre Ansprüche und Bedürfnisse in genial einfache, intuitive Technik- und Bedienungslösungen umzusetzen.

Kundenzentriert

Wir verstehen uns seit unserer Gründung als Unternehmen der Köche und kennen die Bedürfnisse und Wünsche unserer Zielgruppen sehr genau: seien es Gäste, Inhaber, Manager oder Planer. In enger Zusammenarbeit mit den führenden Küchenchefs entwickeln wir Lösungen für höchste Speisenqualität zur Begeisterung Ihrer Gäste bzw. Kunden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.